Description
Der Information Manager liefert eine Prozesskopplung zwischen dem LIN-Netzwerk (über ARCnet und Ethernet) und dem betrieblichen Umfeld. Client-Anwendungen des Unternehmens k?nnen über geografische und organisatorische Grenzen hinweg verteilt werden und gleichzeitig über den Operations Server oder Information Manager Zugriff auf jeden beliebigen Prozesswert bieten. Diese Struktur erm?glicht die Verteilung von Applikationen über das gesamte Netzwerk und macht eine Duplizierung der Daten in jedem einzelnen Knotenpunkt überflüssig.
Der Information Manager kombiniert die Leistungsf?higkeit und Flexibilit?t einer relationalen Datenbank mit der Geschwindigkeit und Komprimierung eines Echtzeit-Historian-Pakets und erm?glicht damit Integration zwischen Büro- und Anlagenebene.
Techniker, Wartungsmanager und Anlagenbediener k?nnen durch Benutzung der ActiveFactory Client Applikationen aktuelle Echtzeit-, Historian- und Alarminformation darstellen, analysieren und pr?sentieren. Jede weitere Standardsoftware mit SQL/ODBC-Schnittstelle kann die Werte über vorinstallierte Tabellen lesen.
Datenbank und hinterlegte Abl?ufe werden automatisch installiert und setzen keine Kenntnisse von relationalen Datenbanken oder SQL voraus. Der Information Manager enth?lt eine leistungsstarke, vorher festgelegte Abfrage, die dem Benutzer das Suchen und Finden von Daten erm?glicht. Das erleichtert das Verstehen komplexer Beziehungen und Wechselwirkungen zwischen den technischen Anlagen, den Betriebszust?nden in der Produktion, den Prozessvorg?ngen, der Produktqualit?t und der Produktionseffizienz.
MERKMALE:
- Echtzeitdaten und historische Anlagendaten stehen dem gesamten Unternehmen zur Verfügung
- Reduzierung des Speicherplatzbedarfs und dynamische Datenkomprimierung
- Eingebetteter Microsoft SQL- Server? erm?glicht Standardzugriff über SQL-Abfragen
- OPC- und SuiteLink-LIN-Protokoll E/A-Treiber mit eingebauter Server-Sicherheit
- Vollst?ndig eingebunden in die Project Developer Datenbank
- Integration in relationale Alarmdatenbank
- Enth?lt den Wonderware? IndustrialSQL?-Server
- Alle Anlagendaten werden mit hoher Aufl?sung erfasst und gespeichert, z. B.