Description
Datenerfassung
Die Dream Report Software beinhaltet einen Eurotherm Review Treiber und Berichtvorlagen, die den Zugriff auf historische Daten von Ger?ten wie Grafikschreiber der Serie 6000, progammierbare Automatisierungsregler T2550 und Eycon TM Visual Supervisor erm?glichen. Die Daten k?nnen entweder automatisch über ein Ethernet-Netzwerk oder manuell mit Wechseldatentr?ger gesammelt werden.
Ein robuster Kommunikations-Systemkern ist vorhanden, der die Erfassung von Daten und Alarmen aus mehreren Echtzeitquellen und historischen Quellen erm?glicht. Dies erfolgt unter Benutzung der OPC, OLE und ODBC Standards, damit für Quellen unterschiedlicher Hersteller eine gemeinsame Schnittstelle gew?hrleistet ist.
Berichterstellung
Im Automatik-Modus kann die Erzeugung eines Berichts durch ein Ereignis oder durch Vorausplanung ausgel?st werden. In manuellem Modus bietet eine zus?tzliche Applikation (Dynamic Report Generator TM – DRG) die M?glichkeit, Zeitpl?ne für Berichte zu ?ndern oder zu jeder beliebigen Zeit einen Bericht auf Abruf zu erzeugen.
Datenaufzeichnung
Die Dream Report Software mit ihrem leistungsstarken Historian zeichnet nach Gruppen, Daten und Alarmen auf:
- von OPC-Servern
- von anderen angebundenen Echtzeitquellen – ODBC, OLE etc.
- von in Berichten definierten, rechnerischen Daten
Mit unbegrenzten Gruppen, die mit eigenen Aufzeichnungseinstellungen eingerichtet werden, k?nnen standardm??ig fehlerfreie und genaue Werte über die MSDE des SQL-Servers erlangt und aufgezeichnet werden. Andere offene Datenbanken, wie Oracle, MySql, Access oder der Eurotherm Information Manager k?nnen ebenfalls benutzt werden.
Zweck
- Textdarstellung: Erm?glicht die Gewinnung und Anzeigeauswertung aus historischen Datenbanken wie der Review Datenbank.
- Tabellen: Mehrere Optionen zur Gewinnung von Daten und Alarmen in verschiedene Tabellen. Der Benutzer kann vorformatierte Tabellen w?hlen oder mit der SQL-Tabelle seine eigene erstellen.
- Balken- und Tortendiagramme: Balken- und Tortendiagramme zur Veranschaulichung verschiedener statistischer Werte und Alarme mit erweiterten Visualisierungsansichten (%, Legende, Werte etc.).
- Charts (Schaubilder): Der Benutzer kann zeitabh?ngige XY-Charts definieren. Es k?nnen Charts aus unterschiedlichen Zeitfenstern zur Visualisierung kombiniert werden, um Ergebnisse schnell miteinander zu vergleichen. Darüber hinaus unterstützt das Chart-Objekt verschiedene Arten von Daten (Werte, Durchschnittswerte, lineare Regression). Es k?nnen mehrere Skalen angezeigt und automatisch oder manuell ge?ndert werden.
BEDIENERFREUNDLICHE AUSSTATTUNG FüR:
- Datenerfassung
- Datengewinnung und -auswertung
- Berichtsgestaltung
- Berichtserstellung
- Berichtsverteilung